- Schottel propeller
- nTRANSP hélice Schottel f, propulsor Schottel m
English-Spanish technical dictionary. - London, © Routledge. 1997.
English-Spanish technical dictionary. - London, © Routledge. 1997.
Schottel-Ruderpropeller — Der Schottel Ruderpropeller Ein Schottel Ruderpropeller ist ein Antrieb für Schiffe, bei denen es auf höchste Manövrierfähigkeit ankommt, wie Schlepper, Versorger oder Fährschiffe. Dabei steht Schottel für einen Firmennamen und Ruderpropeller für … Deutsch Wikipedia
Schottel-Werft — 50.2568017.6484247Koordinaten: 50° 15′ 24″ N, 7° 38′ 54″ O … Deutsch Wikipedia
Schottel (Unternehmen) — 50.2568017.648424 Koordinaten: 50° 15′ 24″ N, 7° 38′ 54″ O … Deutsch Wikipedia
Schottel Ruderpropeller — Der Schottel Ruderpropeller Ein Schottel Ruderpropeller (Eigenbezeichnung SCHOTTEL Ruderpropeller; kurz SRP) ist ein Antrieb für Schiffe, bei denen es auf höchste Manövrierfähigkeit ankommt, wie Schlepper, Versorger oder Fährschiffe. Dabei steht… … Deutsch Wikipedia
Siemens-Schottel-Propulsor — Der Schottel Ruderpropeller, der Klassiker unter den Propellergondeln Propellergondel (auch Pod Antrieb genannt)[1] ist die Bezeichnung für ein Antriebsaggregat für Wasser und Luftfahrzeuge … Deutsch Wikipedia
Schottelantrieb — Der Schottel Ruderpropeller Ein Schottel Ruderpropeller ist ein Antrieb für Schiffe, bei denen es auf höchste Manövrierfähigkeit ankommt, wie Schlepper, Versorger oder Fährschiffe. Dabei steht Schottel für einen Firmennamen und Ruderpropeller für … Deutsch Wikipedia
Schottelruderpropeller — Der Schottel Ruderpropeller Ein Schottel Ruderpropeller ist ein Antrieb für Schiffe, bei denen es auf höchste Manövrierfähigkeit ankommt, wie Schlepper, Versorger oder Fährschiffe. Dabei steht Schottel für einen Firmennamen und Ruderpropeller für … Deutsch Wikipedia
Seligenstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Uhldingen (Schiff) — Uhldingen Die Uhldingen in Konstanz p1 … Deutsch Wikipedia
schleppen — tragen; (sich) etwas aufladen; transportieren; abschleppen * * * schlep|pen [ ʃlɛpn̩]: 1. <tr.; hat a) (etwas Schweres) schleppend (1 b) irgendwohin befördern: Pakete zur Post schleppen; er schleppte seinen Koffer nach Hause. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
bergen — zurückholen; retten; streichen; einziehen; reffen * * * ber|gen [ bɛrgn̩], birgt, barg, geborgen <tr.; hat: in Sicherheit bringen: eine Schiffsladung bergen; die Verschütteten konnten nur noch tot geborgen werden. Syn.: ↑ retten. * * * … Universal-Lexikon